Python I
Einführung in die Python Programmierung
Ein Python-Einführungskurs legt den Grundstein in der Programmierung und vermittelt nicht nur die Syntax der Sprache, sondern auch grundlegende Denkweisen, die für das Lösen von Problemen unabdingbar sind.
Ein Python-Einführungskurs vermittelt grundlegende Programmierkonzepte, indem er eine intuitiv verständliche Syntax und den strukturierten Umgang mit Elementen wie Variablen, Kontrollstrukturen und Funktionen lehrt. Der Kurs legt einen starken Fokus auf praxisnahe Übungen, die die direkte Umsetzung des Gelernten in kleinen Projekten ermöglichen und somit Problemlösungsfähigkeiten stärken. Gleichzeitig bildet er ein solides Fundament für den Einstieg in weiterführende Themen wie Datenanalyse, Webentwicklung oder künstliche Intelligenz und fördert das eigenständige Lernen.
Themenschwerpunkte:
- Grundlegende Syntax und Strukturen
- Kontrollstrukturen und Schleifen
- Funktionen und Modularisierung
- Datenstrukturen
- Objektorientierte Programmierung
- Konstruktion von Python-Klassen und Methoden
- Vererbung
- Serialisierung
- Dateioperationen
- Python-Klassenbibliotheken nutzen
- Ausnahmebehandlung
Vorrausetzungen:
Windows-Kenntnisse und die Kenntnis einer Programmiersprache
zurück